Bleaching

Bleaching – eine zahnärztliche Behandlung, die immer populärer wird

Träumen Sie von hellen, weißen Zähnen? Besprechen Sie es mit unseren Zahnärztinnen!

Es strahlendes Lächeln gibt uns Selbstvertrauen und macht uns auch erfolgreicher.

Vor dem Bleaching muss immer eine zahnärztliche Konsultation stattfinden, um mögliche Risiken zu vermeiden. Mit dieser Behandlung muss der Zahnarzt auch vorsichtig sein, da einige Personengruppen für ein Bleaching nicht geeignet sind (z.B.: empfindliche Kinder unter 16 Jahren, schwangere Frauen, die allergisch auf Peroxid reagieren, usw.).

Der Bleachingvorgang erfolgt relativ schnell. Dank der technologischen Entwicklung dauern die Sitzungen zwischen 30 und 90 Minuten und die Ergebnisse kann man sofort sehen.

Jedem Bleachingvorgang geht eine professionelle Zahnreinigung voraus um sicherzustellen, dass die Zähne gesund, gepflegt und ordentlich gereinigt sind. Denn was nützen schöne  weiße Zähne, wenn die Zahngesundheit vernachlässigt wird?

Im Gegensatz zu den im Handel erhältlichen “Bleaching Sets”, die mit teilweise fragwürdigen Wirkstoffen arbeiten und Ihre Gesundheit auf Dauer gefährden, ist das Bleaching beim Zahnarzt für Ihre Zahngesundheit absolut unbedenklich.

Was verursacht Zahnverfärbungen?
Die häufigsten Ursachen sind Zahnalterung (Nervenrückbildung) und Konsum von färbenden Lebens-und Genussmitteln wie Tabak, Wein, Kaffee oder ähnliches.

Wirkt Bleaching bei jedem?
Ja, Bleaching wirkt altersunabhängig bei allen Personen, nur der Grad der Aufhellung unterscheidet sich von Person zu Person und ist abhängig von der Dauer der Behandlung.

Wie lange hält die Wirkung an?
Durchschnittlich hält die Wirkung 1-4 Jahre, wenn die Zähne einer regelmäßigen Reinigung unterzogen werden. Diese Dauer ist natürlich auch von dem Maß der erneuten Verfärbung durch oben genannte Faktoren abhängig.

Bleaching

Related Posts