Gesundes Essen für die Zähne

Gesunde Ernährung
Eine Handvoll Rosinen täglich reicht aus um Zahnbelag zu vermeiden. Diese enthaltenen Pflanzenstoffe, die effektiv Kariesbakterien im Mund bekämpfen.
Es gilt: Entscheidend ist, was man isst um Karies zu vermeiden. Wir zeigt Ihnen wie Sie mit der richtigen Ernährung Zahnkrankheiten vermeiden können.
Könnte man Karies-Bakterien fragen, was sie am liebsten mögen, würden sie antworten: Schokolade, Bonbons, Kekse, Cola – eben alles, was schön viel Zucker hat und schön klebrig ist. Das gibt ihnen nämlich Nahrung für ihr zerstörerisches Werk. Was sie hassen: alles, was den Speichelfluss anregt. Und deshalb kann man sich – zwischen dem Zähneputzen morgens und abends – auch
Mit der richtigen, gesunden Ernährung vor Karies und Parodontose schützen.
Staudensellerie:
Knabbern Sie am besten täglich ein Stück Staudensellerie: Das fördert die Speichelbildung und spült so Karies-Bakterien weg. Sellerie enthält Säuren, die neutralisieren und den empfindlichen Zahnschmelz mit Mineralien festigen.
Petersilie:
Der Klassiker unter den Küchenkräutern strotzt nur so vor gesundem Chlorophyll, das das Zahnfleisch stärkt. Zusätzlich desinfizieren reichlich ätherische Öle die Zunge (wo die meisten Karies-Bakterien sitzen) und sorgen somit für frischen Atem.
Rosinen:
Süße Zahnpflege – Rosinen liefern drei gut untersuchte Pflanzenstoffe, die Karies- und Parodontose-Bakterien bekämpfen. Folge: Die Erreger können sich nicht festsetzen. Eine Handvoll Rosinen täglich hilft, Zahnbelag zu verhindern.
Käse:
Am Ende einer Mahlzeit ein Stück reiferen Käse – das stärkt den Zahnschmelz, so eine neue Studie. Kalzium und das Spurenelement Phosphat aus dem Käse scheinen sich direkt in den Schmelz einzulagern. Damit ist eine Sofortwirkung garantiert. Kalzium und Phosphat neutralisieren zudem Säuren aus anderen Speisen.
Joghurt:
Die ungesüßte Natur-Variante ist richtig aktiv. Seine Milchsäurebakterien, so eine japanische Studie, töten Fäulnisbakterien ab. Damit geht Mundgeruch, Zahnfleischentzündungen und Zahnbelag deutlich zurück. Dazu reichen täglich 90 Gramm.
Grüner Tee:
Er enthält Gerbstoffe, die Karies-Bakterien daran hindern, sich am Zahnschmelz festzusetzen. Und der Tee härtet mit viel Fluorid den Zahnschmelz. Schon täglich zwei Tassen schützen die Zähne.
Mit gesunder Ernährung können Sie einen wichtigen Beitrag im Alltag für Ihre Zähne leisten.