Kieferorthopädie

In welchen Fällen ist die kieferorthopädische Behandlung unerlässlich?
Wenn Ihre Zähne nicht ideal ineinander beißen, spricht man über eine Fehlstellung der Zähne oder des Kiefers. Kinder und Jugendliche ab dem 8. Lebensjahr können bei Kieferfehlstellungen mit herausnehmbaren Geräten oder bei Zahnfehlstellungen mit festsitzenden Klammern behandelt werden.
In manchen Fällen kann aber auch bei jüngeren Kindern bereits eine kieferorthopädische Behandlung notwendig sein, um eine Verschlechterung einer Fehlstellung von Zähnen und Kiefern zu verhindern. Sogar starke Kieferfehlstellungen sind durch ein fleißiges Tragen der herausnehmbaren Apparaturen zu korrigieren.
Die lebenslängliche Erhaltung des eigenen Gebisses und die spätere Vermeidung von aufwendigem Zahnersatz wie Prothesen, Brücken und Implantaten kann durch eine kieferorthopädische Behandlung erreicht werden.
Gibt es Voraussetzungen für die Behandlung?
Mundhygiene und regelmäßige Prophylaxebehandlungen beim Zahnarzt sind unerläßliche Voraussetzungen für kieferorthopädische Behandlungen.
Das rechtzeitige Erkennen und Beseitigen von Fehlfunktionen und Fehlentwicklungen der Zähne gehören zu den wichtigsten Aufgaben der Kieferorthopädie.
Wie erfolgt die Behandlung?
Unsere kieferorthopädische Behandlung beginnt mit einer genauen Untersuchung des Patienten/ der Patientin und einer umfassenden Diagnose. Die Einzelheiten der Behandlung werden in einem Beratungsgespräch erklärt.
Die kieferorthopädische Behandlung besteht im Allgemeinen aus zwei wichtigen Phasen: Zuerst werden die Zähne nach dem vereinbarten Behandlungsplan, in unserer Ordination reguliert.
Danach kommt die sogenannte passive Behandlungsphase, die genauso wichtig ist, wie die Therapie in unserer Ordination. Sie müssen die von unserem Zahnlabor hergestellte Schiene tragen, um die in der Ordination erreichten Ergebnisse zu stabilisieren.
Einmal pro Monat ist eine zahnärztliche Kontrolle erforderlich. Mit Hilfe eines digitalen Abdrucks von Ihren Zähnen wird genau festgestellt, ob Ihre Behandlung nach dem Plan läuft.
Die kieferorthopädische Behandlung erfolgt ohne Schmerzen, aber an den ersten Tagen können die Zähne bei Kaubelastung eventuell empfindlich reagieren.
Kann man die unsichtbare Zahnspange wirklich nicht bemerken?
Die unsichtbare Zahnspange ist nur aus allernächster Nähe zu bemerken. Wenn Sie diese Zahnspange wählen, können Sie schon während der Therapie selbstsicher lächeln.
Wir empfehlen Ihnen, die unsichtbare Schiene zum Essen abzunehmen, damit Sie Ihre Zähne und die Schiene einfach reinigen können.
Die nötigen Schienen werden in unserem zahntechnischen Labor hergestellt.